- Artikelbeschreibung
Albatros jednicka" (= Erster/Chef Albatros)
Die Baureihe 498.1 war eine für den Schnellzugdienst konzipierte Schlepptenderlokomotive der einstigen Tschechoslowakischen Staatsbahnen (CSD). Wegen ihrem sehr eleganten Äußeren erhielt die sehr imposante Dampflok vom Betriebsdienst schnell den Namen „Albatros".
Die mit 15 Stück von Skoda in Plzen gebaute Serie führte vorallem schwere internationale Expresszüge mit bis zu 1000 Tonnen an. Die Baureihe 498.1 wurde aus der Baureihe 498 der CSD weiterentwickelt und stellte damals in der Tschechoslowakei und auch in Europa einen Höhepunkt im Bau von Dampfloks dar. Das gewählte Vorbild 498.104 Lok ist eine europaweit bekannte und immer noch fahrfähige Dampflok.
In der Slowakei ist ein einziger „Albatros" verblieben: die betriebsfähige Museumslok 498.104. Ende 2004 musste die traditionell in Bratislava beheimatete Maschine jedoch mit einem Kesselschaden abgestellt werden. Es folgte eine langjährige Aufarbeitung mit wesentlichster Unterstützung durch den Albatros-Klubs in Bratislava. Seit Anfang 2006 steht die Lok dem Albatros-Klub als Leihgabe zur Verfügung, wobei dieser neben dem Unterhalt der 498.104 auch für deren Betrieb und das Stellen des Lokpersonals zuständig ist. Die Aufarbeitung konnte im November 2009 abgeschlossen werden und seitdem erglänzt die mächtige Schnellzuglok wieder im ursprünglichen Farbkleid mit Kessel, Zylinder, Führerhaus, Tender und Windleitblechen in Stahlblau, Triebwerk nebst Pufferbohle in Rot sowie einem weißen, durchgehenden Streifen vom Laufblech über den Führerstand zum Tender. Ebenfalls weiß ist das Dach des Führerhauses ausgeführt.