INFOBAR
    Der Warenkorb ist zur Zeit leer
    Zwischensumme: 0,00€
    zur Kassa
zurück

Wiking wi14923 Mercedes Taxi

Wiking wi14923
im Angebot seit 12.10.2016
Verfügbarkeit:  ab Hersteller lieferbar
11,49 €
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge   in den Warenkorb
        
  • Artikelbeschreibung

Mercedes 190 D Taxi

Baby-Benz“ revolutioniert Droschkenkultur

1983 stellte WIKING den damals gern als „Baby-Benz“ gescholtenen W 201 vor – schon ein Jahr, nachdem ihn Mercedes-Benz in den Markt geschickt hatte. Heute weiß man, wie weitsichtig diese strategische Entscheidung war, das Raumangebot der angestammten Limousinen mit einer eigenständigen Typenreihe nach unten abzurunden. Dass es für die 190er-Reihe bei WIKING nie zum Taxi gereicht hat, mag an der langen Limousinen-Tradition gelegen haben, die auch die Traditionsmodellbauer im Programm mit jeder Fahrzeuggeneration immer wieder neu zu pflegen wussten. Jetzt wird es nachgeholt und der 190 D wird damit vielen zeitgenössischen Vorbildern gerecht, denn dem „Baby-Benz“ war es in den 1980er-Jahren durchaus gelungen, die bis dahin geschlossenen Reihen der E-Klasse aufzulockern.

Karosserie hellelfenbein mit eingestecktem Taxischild in signalgelb und schwarzer Bedruckung. Rottransparente Rücklichter und transparente Frontscheinwerfer in die Karosserie eingesteckt. Fahrgestell anthrazitgrau, Inneneinrichtung mit Lenkrad und Kühlergrill in schwarz und mit silberner Rahmenbedruckung. Felgen mit Mercedes-Benz-Stern gesilbert. Heckseitig Mercedes-Benz-Stern und Schloss, aber auch Typenbedruckung „190 D“ und „2.5“ gesilbert. Seitliche Türgriffe und Zierleiste gesilbert.

 


 

Wiking wi14923 Mercedes Taxi

im Angebot seit 12.10.2016
Verfügbarkeit: 
ab Hersteller lieferbar
 
11,49 €
Inkl. 20% MwSt, exkl. Versandkosten
Irrtümer und Fehler vorbehalten
Menge
in den Warenkorb
  • Artikelbeschreibung

Mercedes 190 D Taxi

Baby-Benz“ revolutioniert Droschkenkultur

1983 stellte WIKING den damals gern als „Baby-Benz“ gescholtenen W 201 vor – schon ein Jahr, nachdem ihn Mercedes-Benz in den Markt geschickt hatte. Heute weiß man, wie weitsichtig diese strategische Entscheidung war, das Raumangebot der angestammten Limousinen mit einer eigenständigen Typenreihe nach unten abzurunden. Dass es für die 190er-Reihe bei WIKING nie zum Taxi gereicht hat, mag an der langen Limousinen-Tradition gelegen haben, die auch die Traditionsmodellbauer im Programm mit jeder Fahrzeuggeneration immer wieder neu zu pflegen wussten. Jetzt wird es nachgeholt und der 190 D wird damit vielen zeitgenössischen Vorbildern gerecht, denn dem „Baby-Benz“ war es in den 1980er-Jahren durchaus gelungen, die bis dahin geschlossenen Reihen der E-Klasse aufzulockern.

Karosserie hellelfenbein mit eingestecktem Taxischild in signalgelb und schwarzer Bedruckung. Rottransparente Rücklichter und transparente Frontscheinwerfer in die Karosserie eingesteckt. Fahrgestell anthrazitgrau, Inneneinrichtung mit Lenkrad und Kühlergrill in schwarz und mit silberner Rahmenbedruckung. Felgen mit Mercedes-Benz-Stern gesilbert. Heckseitig Mercedes-Benz-Stern und Schloss, aber auch Typenbedruckung „190 D“ und „2.5“ gesilbert. Seitliche Türgriffe und Zierleiste gesilbert.

 


 

KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
KONTAKT
Address:
1060 Wien, Aegidigasse 5
Rufen Sie uns an:
+43 (0) 1 596 46 80
office@memoba.at
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.     ok  
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden.

  ok